
Der Volkspark Hasenheide ist DIE grüne Oase im Bezirk Neukölln. Zwischen Bergmannkiez, Reuterkiez und Schillerkiez gelegen, ist die Parkanlage der zentrale Anlaufpunkt für viele Locals der umliegenden Viertel. Auch wenn es deutlich größere Volksparks in Berlin gibt, hat die Hasenheide für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir zeigen Dir die 6 spannendsten Ecken!
1. Tierpark Hasenheide


Kostenlos und für die ganze Familie aufregend ist der Tierpark in der Hasenheide. Verglichen mit dem großen Tierpark in Friedrichsfelde ist die Anlage natürlich deutlich kleiner, hat dadurch aber auch einen besonderen Charme! Ponys, Emus, Lamas oder Weißstörche können hier hautnah entdeckt werden. Neben einem großen Spielplatz freuen sich die Kids vor allem über den angrenzenden Streichelzoo mit Ziegen und Hühnern. Bereits seit vielen Jahrzehnten gibt es die Anlage, die ganzjährig und täglich besucht werden kann.
2. Hasenschänke


Kieziger als in der Hasenschänke geht es nicht! Das Café ist eine beliebte Anlaufstelle, wenn Du auf der Suche nach kühlen Getränken oder kleinen Snacks bist. Als einziges Café im Park ist die große Außenanlage immer gut besucht und eine Berliner Weiße mit einer Bockwurst geht doch immer, wa? Geöffnet hat die Hasenschänke täglich von 12 bis 22 Uhr.
3. Minigolfanlage


Ein Pflichtbesuch bei einem Ausflug in die Hasenheide ist die ansässige Minigolfanlage, welche bereits seit über 30 Jahren besteht. Die kiezige und idyllische 18 Loch Anlage findest Du am besten, wenn Du den Volkspark über den Eingang auf der Nordseite betrittst. Eine Runde Spiel und Spaß kosten Dich als erwachsene Person 5 € (4 € Kinder). Buchst Du direkt zwei Runden, ist die dritte Partie immer umsonst! Geöffnet hat der Minigolfplatz Hasenheide täglich von 12 bis 21 Uhr.
4. Rhododendron Hain


In der Hasenheide gibt es keinen Ort, der so leise und ruhig ist wie der Rhododendron-Hain. Kein Wunder, da es nur wenige Eingänge in die ansonsten eingezäunte Fläche gibt. Der Hain ist zudem im Vergleich zu anderen Stellen im Volkspark besonders grün und dicht bewachsen. Für Botanik-Fans ist der Bereich absolut zu empfehlen, da hier mehrere Bäume des Jahres wie zum Beispiel die Weißtanne, Wacholder oder Waldkiefer mit kleinen Erklärtafeln zu finden sind.
5. Rosengarten Hasenheide


Eher unscheinbar, sodass man fast schon dran vorbeilaufen würde, liegt der Rosengarten etwas versteckt im Volkspark Hasenheide. Für uns neben den klassischen grünen Liegewiesen der entspannteste Ort, um sich einfach mal auf eine der acht weißen Bänke hinzusetzen und ein Buch zu lesen. Mit vielen orangen, weißen und roten Rosen lädt der Platz einfach zum Verweilen ein und könnte für ein romantisches Date in Berlin genutzt werden.
6. Freiluftkino


Das Open-Air-Kino in der Hasenheide ist das einzige Neuköllner Freiluftkino, welches durchgehend in den Sommermonaten geöffnet hat. Von Ende Mai bis Ende September werden hier täglich zwei bis drei Vorstellungen gezeigt. Der Spielplan kann online eingesehen und Tickets gebucht werden. Tickets für die Lichtspiele auf der Hauptbühne kosten 9 €. Neben der klassischen Hauptbühne, die wir Dir auf jeden Fall bei einem Besuch empfehlen würden (auf dem Bild zu sehen), gibt es mit der „neuen Bühne“ noch einen zweiten Open-Air-Saal. Für eine große Auswahl an Drinks und die Kino-Klassiker Popcorn & Nachos ist natürlich auch gesorgt!
Psst! Dieser Newsletter bringt dir immer die besten Tipps aus Berlin.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte immer alle aktuellen Infos über neue Artikel & Aktivitäten.